In diesem Thema dürfen Modelle und Links zu STL Files zusammengetragen und gesammelt werden, die mit dem VW ID.7 zu tun haben. Es kann sich um Erweiterungen für den Innenraum handeln aber auch um Ersatzteile oder andere hilfreiche Tools und Gimiks aus dem 3D-Drucker für den VW ID.7.
Wenn jemand etwas findet, gerne hier ins Thema einstellen, damit wir eine gute und nützliche Sammlung zusammentragen können.
Wer Details und Downloadmöglichkeiten zur VW ID. EVERY1 Bedienungsanleitung bzw. dem Benutzerhandbuch weiß und kennt, darf diese hier gerne angeben.
Sobald der VW ID. EVERY1bestellbar und verfügbar sein wird, sollte man in der Regel das Handbucht auf der Volkswagenseite herunterladen können. Benötigt wird dazu nur die FIN: https://www.volkswagen.de/de/besitzer-un…ng-welcome.html
Auch wer näheres zu den VW ID. EVERY1 Serviceterminen weiß, darf diese hier mitteilen.
Hat jemand einen Link zur Rettungskarte, bzw. dem Rettungsdatenblatt für den VW ID. EVERY1?
Im Falle eines Unfalles ist es für die Rettungskräfte wichtig, auf einen Blick zu erkennen, wie sie wo vorzugehen haben. Hier zählt jede Sekunde und daher sollte man die Rettungskarte von außen gut sichtbar, an die Frontscheibe anbringen.
Welche Versicherung könnt ihr für den VW ID. EVERY1 empfehlen? Natürlich sollte sie nicht zu teuer sein aber auch von den Leistungen her angemessen. Welche Angaben und Daten sollte man bei der Versicherung angeben um gute Konditionen zu erhalten?
Ist schon bekannt ob Android Auto oder Apple CarPlay im VW ID. EVERY1 unterstützt wird? Oder wie schaut es aus, sein Apple oder Android-Handy auf dem Display des Infotainmentsystem zu spiegeln? Falls nicht, ist denn evtl. bekannt ob diese Funktion noch nachträglich implementiert bzw. über ein over-the-air Updates eingespielt und nachgereicht wird?
Das eigene Smartphone sollte ja schon ordentlich in das Fahrzeug eingebunden werden können, gerade in ein Elektrofahrzeug, wo man rund um die Elektromobilität ja auch zahlreiche andere Apps genutzt werden.
Welche App bringt Volkswagen für den VW ID. EVERY1 von Haus aus mit? Auch wenn heutige Elektroautos oft schon alles an Navigation und Ladeplanung mit dabei haben, kann es ja nie schaden auch alternative Software zu nutzen.
Welche weiteren Apps und Programme nutzt ihr so für die Navigation und Ladeplanung im VW ID. EVERY1?
Sind euch schon Softwarebugs in der VW ID. EVERY1 Software untergekommen? Habt ihr schon ein paar Merkwürdigkeiten feststellen können oder gar so richtig nervende Bugs?
Lasst uns hier die Softwarefehler sammeln, in der Hoffnung das Volkswagen hier mitließt und dann die Fehler schnellstmöglich behebt. Gut wäre wegen der Übersichtlichkeit nur die Benennung der Fehler und die jeweilige, genutzte Softwareversion.
Weiß schon jemand etwas über ein aktuelles Software-Update beim VW ID. EVERY1? Welche Bugs werden darin behoben und welche neuen Features bringt es mit sich? Oder hat sich dort gar etwas verschlimmbessert und man sollte auf das Update lieber verzichten?
Hier könnt Ihr euch über das Leasing zum VW ID. EVERY1 austauschen.
Wer kennt gute Leasingangebote, hat Tipps und Tricks oder kann aus vorherigen Erfahrungen Hilfestellung beim Leasing geben?
Es kann ja immer mal wieder vorkommen, dass Leasingkonditionen mißverstanden werden und selbst während der Konfiguration einem Konfigurationsfehler unterlaufen und dann ist guter Rat oft teuer.
Wie gestalten sich die Vertragskonditionen genau, worauf muss man achten? Wie verhält es sich mit der Leasinglaufzeit, den Leasingraten und der Kilometerlaufzeit?
Ist es sinnvoll zusätzliche Pakete dazu buchen wie zum Beispiel ein Reifenpakte?
Worauf muss man bei Vertragsende achten, insbesondere bei Schäden und Mängeln? Habt ihr eine Kaufoption erhalten und zu welchen Konditionen?
Zu welchen Leasingkonditionen und bei welchem Händler habt ihr den VW ID. EVERY1 geholt? Seit ihr zufrieden mit dem Angebot des Händlers?
Kennt ihr schon die neusten Zulassungszahlen oder Neuzulassungen in Deutschland zum VW ID. EVERY1, bzw. die Verkaufszahlen in anderen Ländern oder gar weltweit?
Wer hat passende Zahlen nach Monat oder Jahr getrennt gefunden und parat?
Habt ihr Probleme mit dem offiziellen VW ID. EVERY1 Konfigurator auf der Volkswagen-Seite?
Sind die Preise dort nachvollziehbar?
Erklären sich die Ausstattungsvarianten von selbst oder ist das undurchsichtig?
Wie schaut es aus mit all den Zusatzoptionen wie Motorisierung, Design, Farbe, Dekor, Bereifung, Felgen, Polsterung, Innenausstattung, Fußmatten, Zierleisten, Soundsystem, Konnektivität, Ladezubehör, Anhängerkupplung, Fahrradtransporter, Dachträger, Winterausstattung usw.? Ist das gut zu verstehen und passen die Preise dort?
Wie seit ihr mit dem Konfigurator zurecht gekommen?
Nach der Vorstellung des ID. Every1 ziegt sich, dass Volkswagen im eigenem Konzern keine Konkurrenz neben dem eigenem VW ID.1 duldet. Wo der VW ID. 2all mit dem Skoda Epiq und dem Cupra Raval hausinterne Konkurrenz, bzw. Option auf der selben Plattform und im selben Preissegment bekommt, wird dies beim ID.1 nicht passieren. Ob man hier Skoda und Seat/Cupra von Seitens Volkswagen ausschließen will oder ob hier die Marge so gering ist, dass sich weitere Optionen und Kanibalisierung nicht lohnt, bleibt wohl vorerst offen.
Das letzte Wort ist hier jedoch noch nicht gesprochen, denn am Ende wird der Markt entscheiden ob es sich für Volkswagen dennoch lohnen würde, auch die Schwestern hier mit ins Bot zu nehmen.
Hier spricht Bloch von auto motor sport über den ID. EVERY1. Ihn erinnert dieser ID.1 an den VW Golf 4. 80 Prozent dessen was man in der Studie zu sehen bekommt, wird auch im Endprodukt übernommen werden und 20 Prozent werden überarbeitet oder fallen weg. Die versenkbaren Türgriffe werden hier kritisiert. Er glaubt auch nicht, dass die hier gezeigten, großen Reäder in der Serie bestehen und verwendet werden. Ansonsten ist er vom Design sehr angetan. Obwohl er kleiner ist als der Renault 5 E-Tech, wird erwartet, dass er im inneren ein besseres Raumangebot hat.
Bei der gerenderten Innenansicht gefallen die haptischen Knöpfe Ansonsten ein modernes und luftiges Design. Erwartet wird hier gegenüber dem e-up! ein besseres Raumangebot und ebenfalls größeren Kofferraum.
Es gibt noch den Abstecher zur Software. Hier spielt auch der Deal mit Rivain hinein, wo Volkswagen ja ordentlich Geld hinein gesteckt hat. Hier wird alles aus einem Guss kommen, aber trotz großer Euphorie wird man das Ergebnis erst am Ende beurteilen und bewerten können. Dies wird auch der erste Volkswagen sein, der die neue Software von Rivian haben wird. Nicht einmal der VW ID. 2all wird die neue Software haben.
Ebenfalls geht man auf das Lichtdesign, bzw. die Spielereien mit dem Licht ein, welche zu gefallen wissen.
Zum Thema Laden wird es etwas spekulativ, zumal ja noch etwas Zeit ins Land gehen wird bevor der erste VW ID.1 gebaut wird und da momentan in Sachen Elektroautos die Entwicklung schnell vorangeht. Einfach abwarten und Tee trinken.
In Sachen Geld erwartet Bloch, dass der Abstand vom ID. EVERY1 zum ID. 2all, bei 5.000,- Euro liegen wird. Aber in Bezug auf die Konkurenz, muss er so einiges bieten, nicht nur im Preis und als vollwertiges Elektroauto daher kommen.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.